Fußball
B1-Jugend
Saison 2020/21
![]() |
Trainingszeiten | ||
Dienstag | 18:30 Uhr -20:00 Uhr | RW |
Donnerstag | 18:30 Uhr -20:00 Uhr | RW |
Ansprechpartner | |||
Trainer | Jürgen Haskamp | 0170 9909 326 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Co-Trainer | Sebastian Grüter | 015 2382 29422 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Betreuer |
Junioren Mannschaften
Saison 2013-2014 | Name | Haustelefon | Mobiltel | |||
1 | A1 1995/96 | Patrick Ashiagbor | 916263 | 015224488160 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Andreas Kaiser | 9990590 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||||
B1 1997/98 | ||||||
C1 1999/00 | ||||||
2 | D1 2001/02 | Dirk Feldkötter | 7961 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
Claus Schmedes | 9990495 | 01711723785 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||
3 | D2 2001/02 | Maged Aziz | 015256187040 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
Jannes Pahls | 7731 | 017634182606 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||
4 | E1 2003/04 | Jörg Hüsing | 995881 | 016096844210 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Jochen Steenkamp | 937571 | 01724652183 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||
Jens Hüsing | 854664 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||||
5 | E2 2003/04 | Jörg Lasar | 9518175 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
Monique Dieckmann | 907941 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||||
6 | E3 2003/04 | Hans Eckhardt | 5292 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
Peter Remmert | ||||||
7 | F1 2005/06 | Konny Scholz | 84681 | 017634118033 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Bernhard Ruholl | 858840 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||||
8 | F2 2005/06 | Suleyman Kasim | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||
9 | F3 2005/06 | Boris Büssing | 910044 | 01701822841 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Kai Wäscher | 979373 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||||
Michael Franzke | 907980 | 017634012680 | ||||
Lucas Brockmman | 852107 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||||
Stefan Fortmann | 2981 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||||
Mohamed-Samir Megahed | 017696445581 | |||||
10 | F4 2005/06 | Veronika Robbers | 9516152 | 015204440307 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Markus Jongebloed | 7750 | 015151039947 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||
Arthur Wottschal | 911214 | 01733984557 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||
11 | G1 2007/08 | Karl Heinz Leseur | 7770 | 01627066243 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Maik Braun | 918382 | 015785792443 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||
12 | G2 2007/08 | Markus Ideler | 909862 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
Tayip Koc | 017684614000 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||||
Finn Herbers | 979772 | 015141676642 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||
G3 2009… | Andre Fernandez | 853551 | 01714627548 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
G4 2009… | Wolfgang Wegner | 81500 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||
Marcel Bastubbe | 9519901 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||||
13 | D1 Mäd. 2000/01 | Veronika Robbers | 9516152 | 015204440307 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Lucas Brockmman | 852107 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Informationen zur Anmeldung bei der Jugendfußballabteilung des SC SFN Vechta
Ihr Ansprechpartner: Sascha Mönning
Jugendleiter SC SFN Vechta
Tel. 015165227971
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
als verantwortlicher Jugendleiter des SC SFN Vechta möchte ich Ihnen auf diesem Weg Informationen zum Jugendfußball im SFN Vechta geben.
Einteilung der Kinder in Mannschaften
Viele Kinder kommen über Freunde oder Bekannte zu uns in den Verein, da sie hier zusammen in einer Mannschaft ihrem Sport nachkommen möchten. Jedoch führt ein Altersunterschied oder eine sehr große Mannschaftsstärke oft dazu, dass diese getrennt werden. Diese Aufteilung von Mannschaften und die damit bedingte Trennung von Spielern wird immer in Abstimmung zwischen dem Trainer und dem Jugendleiter vollzogen. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle, hauptsächlich aber das Geburtsjahr. Durch die Geburtsjahr-Regelung des NFV müssen wir Mannschaften mit möglichst gleichem Alter bilden. Nur besonders spielstarke Kinder dürfen in Mannschaften, deren Spieler maximal ein Jahr älter sind, eingesetzt werden. Ältere Kinder dürfen allerdings nicht in einer unteren Jahrgangsklasse eingesetzt werden.
Übergabe und Abholung der Kinder
Wir bedanken uns für Ihr dadurch zum Ausdruck gebrachtes Vertrauen, dass Sie Ihre Kinder während der Trainings- und Spielzeiten in die Obhut unserer Trainer und Betreuer übergeben. Die Übergabe der Kinder an die Trainer muss allerdings persönlich geschehen. Bringen Sie Ihr Kind bitte bis zum Trainingsplatz und übergeben Sie ihn dort in die Verantwortung der Trainer. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Kinder durchgehend beaufsichtigt werden. Durch unglückliche Umstände oder Missverständnisse könnte es passieren, dass sich Trainingstermine verschieben oder kurzfristig ausfallen müssen. Sollten Sie ihr Kind nur bis zum Stadiontor bringen, wäre keine ausreichende Beaufsichtigung sichergestellt.
Vereinbaren Sie mit dem jeweiligen Trainer, entweder generell oder auch individuell, wer den Spieler nach der Beendigung des Trainings oder Spiels wieder abholen wird und darf.
Unsere Trainer werden Ihnen auch ihre private Telefon- oder Mobilfunknummer geben, damit Sie diese erreichen können. Auch wenn Ihr Kind zunächst nur an einem Probetraining bei uns im Verein teilnimmt, welches sich durchaus über einen Zeitraum von einigen Wochen erstrecken kann, müssen Sie dem Trainer Ihren Namen und eine Telefonnummer für Notfälle hinterlassen.
Unsere Trainer werden Sie gegebenenfalls nochmals darauf hinweisen. Sollte Ihr Kind in der Lage sein, selbstständig und ohne Ihre Begleitung zum Trainingsplatz zu kommen, dann weisen Sie bitte den Trainer darauf hin. Dazu muss aber auch sichergestellt werden, dass Ihr Kind in der Lage ist, allein und jederzeit den Heimweg antreten zu können.
Informationen zu chronischen Erkrankungen und Notfällen
Viele Jugendtrainer und Betreuer des SFN Vechta werden in einem Abstand von maximal zwei Jahren in Erster Hilfe ausgebildet. In akuten Notfällen sind sie in der Lage erste Hilfsmaßnahmen zu ergreifen.
Sollte Ihr Kind an einer von Ihnen bekannten, chronischen Erkrankung (z.B. Asthma, Diabetes) oder Ähnlichem (z.B. Allergien) leiden, so teilen Sie dieses bitte dem Trainer der Mannschaft mit. Wenn Ihr Kind in eine andere Mannschaft mit einem neuen Trainer wechselt, müssen sie dieses wiederholen.
Eine kurze Information zu den Symptomen und evtl. Gegenmaßen oder benötigter Medikamente sind dabei sehr hilfreich. Sie sollten dieses schriftlich verfassen und mit dem Trainer besprechen. Der Einsatz von Spritzen als Hilfsmaßnahme ist den Trainer dabei grundsätzlich untersagt. Dieses Bedarf der schriftlichen Einverständnis der Eltern/Erziehungsberechtigen und eines Arztes.
Bei Notfällen oder größeren Verletzungen sind unsere Trainer dazu angehalten unverzüglich den Rettungsdienst anzufordern. Es ist Ihnen nicht gestattet den Verunfallten selbstständig zum Krankenhaus oder zu einem Arzt zu bringen. Für solche Fälle ist es auch nötig, dass Sie eine Telefonnummer bei dem jeweiligen Trainer hinterlegen.
Bildungspaket
Wir bemühen uns um ein optimale Betreuung und sportliche Weiterentwicklung aller Spieler und Mannschaften. Die Umsetzung ist natürlich auch mit Kosten verbunden, die der Verein zu einem großen Teil über Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ein Bildungspaket geschaffen. Das Bildungspaket gibt 2,5 Millionen bedürftigen Kindern aus Geringverdienerfamilien mehr Zukunftschancen. Diese haben jetzt einen Rechtsanspruch auf Bildung und auf´s Mitmachen.
Ab sofort können sie ohne Rücksicht auf ihre finanziellen Verhältnisse bei Sport, Musik oder Kultur dabei sein, an Schulausflügen und am gemeinsamen Mittagessen in Schule, Hort oder Kita teilnehmen. Sie bekommen das Schulmaterial, dass sie brauchen und die notwendige Lernförderung, wenn ihre Versetzung gefährdet ist. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Kreise und kreisfreien Städte, Jobcenter und ihre Partner vor Ort sorgen gemeinsam dafür, dass das Bildungspaket bei den Kindern ankommt.
Das Bildungspaket folgt der großen Leitidee: Chancen eröffnen. Darauf haben alle Kinder ein Anrecht.
Die Umsetzung wird in Vechta für ALG 2-Bezieher durch das Jobcenter und sonstige Leistungsbezieher durch die Stadt Vechta durchgeführt. Dabei werden Vereinsbeiträge bis zu einer Höhe von maximal 10,00 € pro Monat und Kind getragen.
Für weitere Fragen und Informationen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Mit sportlichem Gruß
Sascha Mönning
Jugendleiter
SC SFN Vechta e.V.
II. Herren
Saison 2021/2022
![]() |
Hintere Reihe von links:
|
Vordere Reihe von links:
|
Trainingszeiten | ||
Dienstag | 19:00 - 20:30 Uhr | Reiterwaldstadion |
Freitag | 18:30 - 20:00 Uhr | Reiterwaldstadion |
Ansprechpartner | |||
Trainer | Thomas Heitkamp | 01711490942 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Co-Trainer | Moritz Scheele | 015123128870 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Betreuer | Ralph Balschuweit | 01706833393 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mannschaft Muster
![]() |
Hintere Reihe von links: Max Mustermann ... |
Vordere Reihe von links: Max Mustermann ... |
Trainingszeiten | ||
Montag | 20:00 - 21:30 Uhr | Reiterwaldstadion |
Mittwoch | 20:00 - 21:30 Uhr | Reiterwaldstadion |
Ansprechpartner | |||
Trainer | ................. | 04441 ........ | e-mai.............l |
Co-Trainer | |||
Betreuer | - | - | - |
I. Herren
Saison 2021/2022
![]() |
Trainingszeiten | ||
Dienstag | 19:00 - 20:30 Uhr | Platz 1 |
Mittwoch | 19:00 - 20:30 Uhr | Platz 1 |
Freitag | 18:00 - 19:30 Uhr | Platz 1 |
Ansprechpartner | |||
Trainer | David Riesner | 0 | |
Co-Trainer | Tobias Thal | 0 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Betreuer | Mathis Garvels | ||
Betreuer | Moritz Schmidt | 0 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Vereinsspielplan
AH-Liga
Saison 2019/2020
Trainingszeiten | ||
Freitag | 19:30 - 21:00 Uhr | Stadion Am Bergkeller |
Ansprechpartner | |||
Trainer | Jochen Steenkamp | 01724652183 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |